Tsunami-Hilfe: Nicht immer gelang sie
KRANKENHAUS: Die Helmut-Kohl-Stiftung wollte ein Mütterkrankenhaus in Sri Lanka bauen. Doch zehn Jahre später steht nur das Fundament in Mahamodara, dazu ein paar rostige Kräne. Das Geld verschwand in anderen Taschen, sagt einer, der es wissen muss. Nun will die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) 28 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Ab 2015 wird weitergebaut, verspricht eine KfW-Sprecherin.
HÄUSER: Wände stürzen zusammen, Dächer fallen ein und Böden brechen auf in einer Siedlung in Sirikandurawatte in Sri Lanka, nur wenige Jahre nach dem Bau. Anstatt Eisenstangen wurde Maschendrahtzaun in den Wänden verbaut, sagt Bewohner Ajith Priyantha Rajakaruna. Auch die Betonblöcke haben Löcher.
Beispiele aus anderen Ländern findet ihr unter der Quelle:
http://ift.tt/1v0Cyyw
KRANKENHAUS: Die Helmut-Kohl-Stiftung wollte ein Mütterkrankenhaus in Sri Lanka bauen. Doch zehn Jahre später steht nur das Fundament in Mahamodara, dazu ein paar rostige Kräne. Das Geld verschwand in anderen Taschen, sagt einer, der es wissen muss. Nun will die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) 28 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Ab 2015 wird weitergebaut, verspricht eine KfW-Sprecherin.
HÄUSER: Wände stürzen zusammen, Dächer fallen ein und Böden brechen auf in einer Siedlung in Sirikandurawatte in Sri Lanka, nur wenige Jahre nach dem Bau. Anstatt Eisenstangen wurde Maschendrahtzaun in den Wänden verbaut, sagt Bewohner Ajith Priyantha Rajakaruna. Auch die Betonblöcke haben Löcher.
Beispiele aus anderen Ländern findet ihr unter der Quelle:
http://ift.tt/1v0Cyyw
Tsunami-Hilfe: Nicht immer gelang sie
Aucun commentaire:
Enregistrer un commentaire