jeudi 16 octobre 2014

Nachresektion + BCG oder Blasenentfernung?

Hallo Zusammen,



vor ca. 3 Wochen wurde bei mir ein Blasenkarzinom (Histologie-Befund siehe Anhang) festgestellt und dann gleich mit einer TUR behandelt.



Die Histologie hat ergeben, daß an den Schnitträndern immer noch Tumorgewebe in der Blase ist (Cis).



Anbei noch einige Daten zu meinem Fall:



Person:

männlich

42 Jahre

Nichtraucher

keine Risikogruppe (Chemikalien, etc.)



Tumor:

pT1 G3 / CIS an den Rändern noch vorhanden



Die erste TUR fand am 30.09.14 statt, der Tumor wurde am 29.09.14 bei einer Blasenspiegelung entdeckt.



Meine Fragen wären:



1) Welche weitere Behandlung macht unter Berücksichtigung meines Falles (Alter, Tumorbefund,...) am meisten Sinn? Mir wurde sowohl eine weitere TUR + BCG danach empfohlen und von einer zweiten Stelle wurde mir auch dazu geraten, aber gesagt, dass eine funktionserhaltende Blasenentfernung (Ulmer Methode) bei mir aufgrund des Alters und noch bestehenden CIS Befundes mehr Sinn macht.



2) Ich habe vor einer Blasenentfernung Angst. Ich kann nicht einschätzen, ob das danach langfristig funktioniert. Gibt es denn Leute, denen solch eine Blase vor 25 Jahren gemacht wurde, mit denen man über ihre Erfahrungen reden kann?



Vielleicht könnt ihr mir mit Eurer Einschätzung weiter helfen.



Vielen Dank.



Tommi




Angehängte Grafiken





Dateityp: jpg befund.jpg (97,8 KB)







Nachresektion + BCG oder Blasenentfernung?

Aucun commentaire:

Enregistrer un commentaire